Produkt-Highlights
• 48V20Ah Samsung Hochleistungs-Lithiumbatterie 21700
Das MG740PLUS ist mit einem 48V20Ah Samsung-Akku ausgestattet und bietet eine große Reichweite und stabile Leistungsabgabe. Im rein elektrischen Modus bietet es eine Reichweite von bis zu 70 km, im pedalunterstützten Fahrmodus kann die Reichweite auf bis zu 150 km erhöht werden. Dies gewährleistet ausreichend Stromversorgung sowohl für normale als auch für längere Fahrten.
• Zwei 1000-W-Motoren für ultimative Kletterleistung
Das Lankeleisi MG740PLUS ist mit leistungsstarken 1000-W-Doppelmotoren vorne und hinten ausgestattet. Dank dieser Hochleistungskonfiguration erreicht das Fahrrad Geschwindigkeiten von bis zu 48 km/h und bewältigt mühelos Steigungen von 40°. Dank des fortschrittlichen Sterngetriebes verstärken die Motoren Drehmoment und Ausgangsleistung deutlich und verleihen dem MG740PLUS außergewöhnliche Steigfähigkeiten und unübertroffene Geländegängigkeit.
• Hydraulische Scheibenbremse
Es verfügt über ein Power-Off-Ölscheibenbremssystem vorne und hinten und eine 180-mm-Bremsscheibe, die eine schnelle Wärmeableitung bietet und auch bei einer Notbremsung effizient und sanft bremsen kann.
• Intelligentes Farb-LCD-Messgerät
Das MG740 PLUS verfügt über einen intelligenten LCD-Bildschirm mit neuer interaktiver Benutzeroberfläche. Er integriert Gangschaltung, Fahrdaten und Leistungseinstellungen – alles einfach ablesbar und bedienbar. Dank IP64-Wasser- und Staubschutz ist es für dauerhafte Leistung ausgelegt.
• Shimano 7-Gang-Schaltung
Ausgestattet mit einer Shimano 7-Gang-Schaltung und einer maßgeschneiderten 46-Zähne-Kurbelgarnitur aus Aluminiumlegierung bietet das MG740PLUS eine klassische 1×7-Gang-Schaltung mit präziser SLS-Positionierung. Der langlebige Antrieb sorgt für sanftes, effizientes Schalten und steigert den Fahrspaß.
• Notiz
In der EU sind Fahrer für die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km/h auf öffentlichen Straßen verantwortlich. Unsere E-Bikes sind werkseitig standardmäßig auf diese Geschwindigkeitsbegrenzung eingestellt. Für die Nutzung auf Privatgrundstücken kann die Beschränkung aufgehoben werden.